Gesprächskonzert, Aus nächster Nähe / Mitglieder des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien
Konzerte | Mittwoch, 7. November 2018 | 19.30 Uhr | Arnold Schönberg Center
Gesprächskonzert
Aus nächster Nähe • Die Kammermusikreihe des RSO Wien
Mitglieder des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien
Andreas Planyavsky Flöte
Richard Zottl Oboe
Johannes Gleichweit Klarinette
Marcelo Padilla Fagott
Peter Keserü Horn
Gottfried Rabl Dirigent
Nadja Kayali Moderation
Arnold SCHÖNBERG aus Bläserquintett op. 26
Hans Erich APOSTEL Quartett op. 14
Hanns EISLER Divertimento für Bläserquintett op. 4
Alexander ZEMLINSKY Humoreske
Karten € 14
Zur Onlinereservierung
Dieser Abend widmet sich der Bläserkammermusik der Wiener Schule. Im Mittelpunkt steht Schönbergs Quintett op. 26, eines der frühesten Zwölftonwerke des Komponisten. Etwa zeitgleich zu seinem Lehrer begann auch Hanns Eisler 1923 sein Bläserquintett op. 4. Wesentlich später entstand das selten zu hörende Quartett Hans Erich Apostels sowie die bereits im amerikanischen Exil komponierte Humoreske Alexander Zemlinskys.
This evening is devoted to the chamber music for wind instruments that was composed by members of the Viennese School. Schönberg’s Quintet op. 26, one of the composer’s earliest twelve-tone works, is the focus of the program. In 1923, roughly at the same time as his teacher, Hanns Eisler also began to write his Wind Quintet op. 4. The seldom performed quartet by Hans Erich Apostel originated at a much later date, and the Humoreske by Alexander Zemlinsky was composed in exile when he was already in the US.
Kooperation Arnold Schönberg Center, RSO Wien und ORF RadioKulturhaus
Im Rahmen der Kammermusikreihe des RSO Wien »Aus nächster Nähe«
Das Konzert wird am Dienstag, 11. Dezember 2018 um 19.30 Uhr in der Sendung "Das Ö1 Konzert" übertragen.
Fotos: Richard Zottl, Peter Keserü, Andreas Planyavsky, Johannes Gleichweit (© Julia Wesely), Marcello Padilla (© Aleksandra Kawka), Nadja Kayali (© Walter Skokanitsch)