Ensemble TRIS
Konzerte | Donnerstag, 7. April 2016 | 19.30 Uhr |
Konzert im Schönberg-Haus in 2340 Mödling,
Bernhardgasse 6
Ensemble TRIS
Jörg Wachsenegger Klarinette
Gerhard Waiz Violoncello
Holger Busch Klavier
Joachim Stutschewsky:
Die Moderne und die Neue Jüdische Schule
Joachim STUTSCHEWSKY
Hassidic Fantasy für Klarinette, Violoncello und Klavier
Legende für Violoncello und Klavier
Anton WEBERN
Drei kleine Stücke für Violoncello und Klavier op. 11
Sonate für Violoncello und Klavier
Alexander ZEMLINSKY
Trio d-Moll op. 3
Ella MILCH-SHERIFF
Elegy
Karten € 14
Joachim Stutschewsky (1891 – 1982) war ein bedeutender russischisraelischer Cellist, Komponist und Musikwissenschaftler. Neben Rudolf Kolisch war er eines der Gründungsmitglieder des Wiener Streichquartetts, das sich auf Werke der Wiener Schule konzentrierte. Er verfasste zahlreiche bedeutende Schriften über jüdische Musik, sein in den 1930ern erschienenes vierbändiges Werk »Das Violoncellspiel « wurde sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in der Sowjetunion schnell zum Standardlehrwerk. Der Konzertabend ist dem 125. Geburtstag des vielseitigen Theoretikers und Künstlers gewidmet.
Mit Unterstützung von Land Niederösterreich und Stadtgemeinde Mödling
Foto: Ensemble TRIS (© Maria Frodl)