asc besuch g
moedling besuch g

Das Arnold Schönberg Center ist seit 1998 Bewahrungsort des Nachlasses von Arnold Schönberg und ein öffentliches Kulturzentrum mit Sitz in Wien. Der Zweck der Arnold Schönberg Center Privatstiftung umfasst insbesondere die wissenschaftliche Bearbeitung und Erforschung des in Wien etablierten Archivs (Nachlasses), die Erweiterung der Sammlungsbestände, die Lehre und Verbreitung von Schönbergs Beiträgen zur Musik und seines sonstigen Lebenswerkes sowie die Erforschung von Schönbergs interdisziplinärem künstlerischen Einfluss. Die Erhaltung, Pflege und Verwaltung des Nachlasses von Arnold Schönberg dient dabei dauerhaft als Grundlage für die wissenschaftliche Arbeit und Forschung in Zusammenhang mit dem Leben und Werk des Komponisten. Das Schönberg-Haus in Mödling bildet als Gedenk- und Veranstaltungsort eine Expositur des Center.

 

Mit 1.1.2023 gelangt die Position

der Direktorin/des Direktors

am Arnold Schönberg Center zur Ausschreibung.

 

Der Direktor/die Direktorin zeichnet verantwortlich für folgende Aufgaben:

  • konzeptionelle und organisatorische Leitung der Stiftung in Abstimmung mit dem Vorstand
  • Führung der kaufmännischen Agenden (wirtschaftliche Steuerung, Finanzplanung und -management, Personaladministration, Organisation, Gebäudeverwaltung, Gewinnung von Sponsoren)
  • Konzeption und Durchführung von Konzerten und Workshops
  • Erhaltung und Weiterentwicklung des Profils der Stiftung
  • Konzeption und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten, Symposien, Ausstellungen und Publikationen in Zusammenarbeit mit der Archivleitung
  • Kooperation mit dem Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg und die Wiener Schule am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

 

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die folgende Voraussetzungen erfüllt:

  • erfolgreiche Tätigkeit in einer leitenden Position im Kulturbetrieb
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in vergleichbarem Umfang
  • starke konzeptionelle Fähigkeiten im künstlerischen Bereich
  • nachweisliche betriebswirtschaftliche Kompetenz
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz, Umsetzungsvermögen, Zielstrebigkeit, Verhandlungsgeschick sowie perfekte Deutsch- und Englischkenntnisse

 

Im Idealfall verfügen Sie über:

  • hervorragende Kenntnisse des Schaffens und Denkens von Arnold Schönberg
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich der Musik (insbesondere der modernen und zeitgenössischen Musik), des österreichischen und internationalen Kulturlebens und dessen organisatorischen Umfelds
  • ein hervorragendes internationales Netzwerk im Bereich der Musik

 

Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes 1979 i. d. g. F. werden Frauen besonders um ihre Bewerbung gebeten.

Die Funktionsperiode beläuft sich auf 5 Jahre bei einem vorgesehenen Jahresgehalt von brutto € 100.000, abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung.

Bewerberinnen und Bewerber werden eingeladen, ihre schriftliche Bewerbung per E-mail bis spätestens 7.11.2022 an die Präsidentin der Arnold Schönberg Center Privatstiftung, Nuria Schoenberg Nono (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), zu senden.

Der Vorstand der Arnold Schönberg Center Privatstiftung.